Tibetische Heilmassage
(Rückenmassage)
Was ist die Tibetische Heilmassage?
Die Tibetische Heilmassage, auch als KuNye bekannt, ist Teil der Traditionellen Tibetischen Medizin (TTM) und wird seit ca. 4000 Jahren angewandt.
Die sanfte Tibetische-Heilmassage stammt aus den Klöstern Tibets und spricht Körper, Geist und Seele gleichermaßen an. Diese Massageform kombiniert verschiedene Elemente, darunter sanfte Berührungen, Ölanwendungen und Energiearbeit.
Die Massage zielt darauf ab das Gleichgewicht der Körperenergien wieder herzustellen, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern und bietet eine tiefgreifende Entspannung.
Die Tibetische Heilmassage erfolgt nach der Kunst der achtsamen Berührung.
In der Regel wird Sesamöl verwendet, um die Anwendung für den Klienten angenehmer zu machen. Sesamöl ist ein pflanzliches Öl, das reich an Nährstoffen ist und die Haut pflegt.
Die immer wiederkehrende, liegende Acht in dieser Massage ist seit Jahrtausenden als Unendlichkeitssymbol bekannt und bewirkt die tiefe Entspannung und Beruhigung unseres Geistes.
Dies liegt daran, dass die liegende Acht eine harmonische Form ist, die Ruhe und Ausgeglichenheit ausstrahlt.
Die sehr langsamen Streichungen in dieser Anwendungen werden in einer ganz bestimmten Abfolge, die nie verändert wird.
Die tibetische Rückenmassage ist eine der sanftesten Methoden, um Stress abzubauen und
zu innerer Ausgeglichenheit und Gelassenheit zu finden.
So kann sie dazu beitragen, Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden zu verbessern.
Kann es bei der tibetischen Heilmassage unerwünschte
Nebenwirkungen geben?
Es sind keine bekannt.
Wird ein eigenes Handtuch benötigt?
Für die Massage wird für Sie ein frisches Handtuch bereitgelegt und
eine Heizdecke sorgt dafür das Sie sich wohlfühlen.